Alle Kategorien

Statistische Prozess- und Qualitätskontrollsoftware

Startseite>Produkte>Statistische Prozess- und Qualitätskontrollsoftware

IData Visuelles Messdatenerfassungs-Visualisierungssystem


Die Datenvisualisierungsfunktion wird mittels Konfiguration realisiert. Es integriert alle Unternehmensdaten wie Ausrüstung, ERP, MES, Produktion usw. und stellt sie über Force Cloud visuell im Client dar. Es realisiert die Datenberichterstattung über Messterminals und Kraftpräzisionsmessgeräte. Durch die Datenerfassung wird die Datenbereitstellung quasi in der Cloud kombiniert und über einen Großbildschirm-Controller dargestellt. Seine Anwendungsszenarien können die Präsentation von Gerätedaten, die Großbildanzeige, die Kombination von Gerätedaten und internen Unternehmensdaten, das Ausfüllen von Daten, die Datenabfrage, die Datenanalyse zur Erfüllung intelligenter Fertigungsanforderungen usw. umfassen.


Kontakte

Eigenschaften

Das System ist leistungsstark und einfach zu erlernen und zu implementieren. Erzielen Sie eine komplexe Datenpräsentation, einfach zu erreichende vielfältige Anzeigefunktionen, interaktive Analysen, Dateneingabe, Berechtigungsverwaltung, Ausdruck, mobile Präsentation und andere Funktionen.

 

Eine genaue Datenanalyse hilft bei der Entscheidungsfindung in der Produktion

Bei der Datenvisualisierung geht es darum, Informationen mithilfe der Datenform klarer, intuitiver und effektiver zu übertragen und zu kommunizieren. Es stellt große Datensätze dar, sodass Benutzer die Daten interaktiv analysieren können. Mithilfe der Datenvisualisierung können Benutzer Daten beobachten und verfolgen sowie direkte potenzielle Zusammenhänge entdecken.

 

Über Messgeräte mit Übertragungsfunktion und verschiedenen Ausgabeformaten

1.Machen Sie die Daten greifbar und ermitteln Sie den Wert der Daten

2. Datenvisualisierung dynamisch implementieren

3. Lösen Sie das Problem der einzelnen Aufzeichnung von Messdaten

4.Integration mit den internen Daten des Unternehmens

5. Verwirklichen Sie den ökologischen geschlossenen Kreislauf „Made in China 2025“.



ANFRAGE